Wir bieten für kleine Gruppen von max. 6 Personen Vegetarische, Vegetarisch-Ayurvedische und vegane Kochkurse zum Wunschtermin an! Z.B. als Geburtstagsgeschenk, als Überraschung zum Hochzeitstag, als kleines Kolleg:innen-Event, als Junggesellinnen-Abschied, etc...
In der Regel könnt Ihr diese Kurse für Samstag oder Sonntag buchen und sie laufen über ca. 3-4 Stunden.
Preise:
2 Personen: € 99,-- pro Person
3 Personen: € 65,-- p.P.
4 Personen: € 50,-- p.P
5 Personen: € 40,-- p.P.
6 Personen: € 35,-- p.P.
+ Lebensmittel (ca. € 20,-- p.P.)
Für größere Gruppen können wir eine Küche für bis zu 12 Teilnehmer:innen organisieren - ihr solltet terminlich etwas flexibel sein.
Ayurvedische Kochkurse

Aktuelle Kochkurse in der Familienbildungsstätte Esslingen

Samstag, 23.09.2023 / 14 - 18 Uhr / Ayurvedische Herbstküche - Die Vielfalt genießen!
Samstag, 02.12.2023 / 14 - 18 Uhr / Ayurvedisches Weihnachtsmenü
Wir kochen immer BIO und vegetarisch - auf Wunsch auch vegan.
Weitere Info findest Du auf der Homepage der Familienbildungsstätte Esslingen: www.fbs-esslingen.de/kursprogramm
Über die FBS kannst Du dich für unsere Kurse telefonisch unter 0711- 39 69 98 0 oder per Email Bitte Javascript aktivieren! anmelden. Die Küche befindet sich in der Familienbildungsstätte Berliner Str. 27, 73728 Esslingen.
Ayurvedische Ernährung: was ist das?

Nach ayurvedischer Auffassung bildet eine ausgewogene Ernährung das Grundgerüst für einen gesunden Körper. Krankheiten aller Art werden mit den ins Ungleichgewicht geratenen Doshas im menschlichen Körper definiert. Deshalb hat eine ausgewogene Ernährung im Ayurveda einen sehr hohen Stellenwert: durch die richtige Nahrung und die typgerechte Zusammenstellung des Essens kann man seine Konstitution/ die Doshas positiv beeinflussen und Krankheiten vorbeugen bzw. Ungleichgewichte ausbalancieren.
Grundsätzlich gibt es in der ayurvedischen Ernährung keine Verbote, lediglich Empfehlungen. Auch die Empfehlung, sich möglichst vegetarisch zu ernähren lässt Fleischgerichte bei denjenigen Menschen zu, die diese aufgrund ihrer Konstitution benötigen.
Ausgewogene Ernährung bedeutet unter anderem, dass in der Nahrung immer alle sechs Geschmacksrichtungen von süß über sauer, salzig, scharf, bitter und zusammenziehend berücksichtigt werden sollten. Grundsätzlich wird in der ayurvedischen Küche immer alles frisch zubereitet und Gewürze werden entsprechend der Körperkonstitution eingesetzt, um das Verdauungsfeuer im menschlichen Körper zu unterstützen. Denn eine gute Verdauung hilft, Stoffwechselgifte, die sich aus unverdauter Nahrung ergeben und den Körper sehr belasten, zu entsorgen.
Mit der richtigen Ernährung trägt man einen nicht zu unterschätzenden Anteil zur körperlichen und auch seelischen Gesundheit bei.
Lies gerne weiter unter «Über Ayurveda»
Grundsätzlich gibt es in der ayurvedischen Ernährung keine Verbote, lediglich Empfehlungen. Auch die Empfehlung, sich möglichst vegetarisch zu ernähren lässt Fleischgerichte bei denjenigen Menschen zu, die diese aufgrund ihrer Konstitution benötigen.
Ausgewogene Ernährung bedeutet unter anderem, dass in der Nahrung immer alle sechs Geschmacksrichtungen von süß über sauer, salzig, scharf, bitter und zusammenziehend berücksichtigt werden sollten. Grundsätzlich wird in der ayurvedischen Küche immer alles frisch zubereitet und Gewürze werden entsprechend der Körperkonstitution eingesetzt, um das Verdauungsfeuer im menschlichen Körper zu unterstützen. Denn eine gute Verdauung hilft, Stoffwechselgifte, die sich aus unverdauter Nahrung ergeben und den Körper sehr belasten, zu entsorgen.
Mit der richtigen Ernährung trägt man einen nicht zu unterschätzenden Anteil zur körperlichen und auch seelischen Gesundheit bei.
Lies gerne weiter unter «Über Ayurveda»